Für welches Alter ist die Verwendung von Kollagen geeignet?
Kollagen verleiht Ihrer Haut Festigkeit und Elastizität und hält auch Knochen, Gelenke und Knorpel stark und flexibel.
Ab dem 25. Lebensjahr verlangsamt sich die natürliche Kollagenproduktion, was zu sichtbaren Anzeichen der Hautalterung und körperlichen Beschwerden führen kann.
Durch die tägliche Einnahme von Kollagen als Nahrungsergänzung können Sie diesem Prozess entgegenwirken und vielen Beschwerden vorbeugen.
Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über den Rückgang der Kollagenproduktion in den verschiedenen Altersstufen und erhalten wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Haut und Ihren Körper optimal unterstützen können.
Möchten Sie zunächst wissen, was Kollagen eigentlich ist und warum es so wichtig für Ihren Körper ist?

25 bis 50 Jahre
25 bis 40 Jahre
Ab dem 25. Lebensjahr beginnt die natürliche Kollagenproduktion im Körper langsam abzunehmen. In diesem Alter besteht die Haut noch zu etwa 80 % aus Kollagen – sie wirkt daher straff, glatt und jugendlich.
Ab dem 30. Lebensjahr zeigen sich die ersten sichtbaren Anzeichen dieses Rückgangs: feine Linien entstehen und die Haut verliert leicht an Spannkraft. Rund um das 40. Lebensjahr nimmt die Hautalterung spürbar zu.In dieser Lebensphase ist es sinnvoll, den Kollagenspiegel gezielt zu unterstützen, um den natürlichen Alterungsprozess zu verlangsamen und die Hautstruktur zu stärken.
RevitalTrax-Empfehlung: 1 Beutel jeden zweiten Tag oder - je nach Bedarf - 1 Beutel täglich.
40 bis 50 Jahre
Zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr beschleunigt sich der Kollagenabbau deutlich. Die Haut verliert an Volumen, und (tiefere) Falten werden sichtbar.
In dieser Altersgruppe ist es besonders wichtig, den Kollagenspiegel aktiv aufzubauen. Eine regelmäßige Ergänzung kann helfen, die sichtbaren Zeichen der Hautalterung zu reduzieren und die Haut länger glatt, fest und vital zu halten.
RevitalTrax-Empfehlung: 1 Beutel pro Tag.
50 bis 65 Jahre
Bei Frauen beschleunigt sich der Kollagenabbau in den Wechseljahren deutlich. In den ersten fünf Jahren nach der Menopause sinkt der Kollagenspiegel aufgrund des starken Rückgangs des Östrogens besonders schnell. Zu diesem Zeitpunkt hat die Haut bereits rund 50 bis 60 % ihres Kollagens verloren.
Nach dem 50. Lebensjahr nimmt der natürliche Abbauprozess weiter zu – die Haut verliert an Festigkeit, und Falten werden tiefer und ausgeprägter.
In dieser Lebensphase wird empfohlen, Kollagen täglich oder zweimal täglich einzunehmen. Dies kann helfen, die sichtbaren Zeichen der Hautalterung zu mildern, die Hautstruktur zu festigen und das Hautbild insgesamt zu verbessern.
RevitalTrax-Empfehlung: 1 oder 2 Beutel pro Tag. Je nach Kollagenbedarf.

65 und älter
Kollagen ist entscheidend für eine glatte, straffe Haut mit weniger Falten. Es stärkt außerdem Knochen, Gelenke und Knorpel.
Bis zu Ihrem 65. Lebensjahr kann der Körper bereits rund 60 bis 80 % seines Kollagens verloren haben. Die Haut wirkt weniger elastisch, und auch körperliche Beschwerden können zunehmen.
Eine zusätzliche Aufnahme von Kollagen kann in jedem Alter positive Effekte zeigen. Selbst wenn Sie 65 Jahre oder älter sind, profitieren Sie deutlich von den Ergebnissen und werden den Unterschied spüren!
In dieser Lebensphase ist der Kollagenbedarf erhöht, da der Körper Nährstoffe nicht mehr so effizient aufnimmt. Deshalb empfehlen wir, Kollagen ein- bis zweimal täglich einzunehmen. Dies kann helfen, tiefe Falten zu mindern, die Haut zu festigen und zugleich das Wohlbefinden von innen zu unterstützen.
RevitalTrax-Empfehlung: 1 oder 2 Beutel pro Tag. Je nach Kollagenbedarf.
Unter 25 Jahren
In dieser Altersgruppe ist der Kollagengehalt im Körper noch stabil. Die Haut wirkt jung, glatt und straff.
Um der Hautalterung vorzubeugen und zugleich Haare und Nägel gesund und kräftig zu halten, können Sie bereits ab dem 18. Lebensjahr mit der Einnahme von Kollagen beginnen. Dies hilft, einem späteren Rückgang vorzubeugen, ist in diesem Alter jedoch noch nicht zwingend erforderlich.
Kollagen nährt die Haut von innen und verleiht ihr einen frischen, gesunden Glow. Das Haar wirkt voller, bricht weniger leicht und kann sogar schneller wachsen. Auch die Nägel werden spürbar gestärkt.
RevitalTrax-Empfehlung: 3 Beutel pro Woche - am Dienstag, Donnerstag und Samstag.
Bestellen Sie Ihr Wunschpaket und überzeugen Sie sich selbst von den Ergebnissen!
BestellenWas passiert, wenn Sie kein Kollagen verwenden?
Wenn Sie Ihrem Körper Kollagen hinzufügen, verhindern Sie, dass der Kollagengehalt (weiter) abnimmt, und Sie wirken (vorbeugend) der Hautalterung und körperlichen Beschwerden entgegen.
Wenn Sie Ihrem Körper kein Kollagen hinzufügen, nimmt der Kollagengehalt weiter ab und die Hautalterung nimmt (schneller) zu. Auch Knochen, Gelenke und Knorpel werden stärker beansprucht und können dadurch anfälliger für Verschleiß sein.
Der Unterschied zwischen der Haut von Frauen und der von Männern
Männer haben gegenüber Frauen den Vorteil, dass sie in der Regel später Falten entwickeln – ihre Haut ist dicker und enthält von Natur aus mehr Kollagen. Dieses wird zusätzlich durch männliche Hormone angeregt, wodurch die Haut bis zu 20 % dicker ist als die einer Frau.
Wenn der Kollagengehalt in der Männerhaut jedoch abnimmt, geschieht dies häufig schneller als bei Frauen. Die Haut verliert an Spannkraft, und Falten werden tiefer und ausgeprägter. Der sinkende Kollagenspiegel kann zudem das Risiko körperlicher Beschwerden erhöhen.
Daher wird empfohlen, frühzeitig mit der Einnahme von Kollagen zu beginnen. In unseren Empfehlungen oben erfahren Sie, welche Dosierung je nach Alterskategorie ideal ist. Und das Wichtigste: Es ist nie zu spät, damit anzufangen!

Schlussfolgerung: „Für welches Alter ist die Verwendung von Kollagen geeignet?“
Ab dem 25. Lebensjahr verlangsamt sich die natürliche Kollagenproduktion. Es ist daher sinnvoll, bereits zu diesem Zeitpunkt mit der Einnahme von Kollagen zu beginnen. Selbst wenn Sie über 65 Jahre alt sind und erst später damit starten, können Sie noch immer von den positiven Effekten profitieren.





